Ausgabe Nr. 3462
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 2023 (Nr. 3462)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Meldungen
Hamburger U-Bahnen: E-Scooter müssen draußenbleiben
Neuvorstellungen
Abarth 500e: Knutschkugel mit Kulleraugen bietet Fahrspaß
Forschung und Entwicklung
Was stimmt? Unfallbeteiligte erinnern sich anders als eine Blackbox
Blick in die Ferne
Beschlagnahmung des Autos und sogar Verkauf: Österreich geht mit harten Bandagen gegen Raser vor
Wirtschaft
Inflationstreiber: Preise für Benzin und Diesel sind zu hoch
Unternehmen
Continentals Neuausrichtung geplant: Konzentration auf Reifen und Gummi
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Meldungen
Hamburger U-Bahnen: E-Scooter müssen draußenbleiben
In Hamburg nehmen U-Bahnen keine E-Scooter mehr mit. Das Verkehrsunternehmen (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 1.104 Anschläge
Neuvorstellungen
Abarth 500e: Knutschkugel mit Kulleraugen bietet Fahrspaß
Abarths sportliche Modelle werden elektrisch * Der 500e macht den Anfang * Auch als Cabrio mit großem Stoffverdeck
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass Elektroautos beim Beschleunigen zumindest auf den ersten hundert Metern ihren Genossen mit Verbrennungsmotor gerne die Rücklichter zeigen. Während (...)
Im Detail: Abarth 500e Turismo Cabrio
Fahrzeugklasse: Zweitüriger Kleinwagen mit riesigem Stoffschiebedach; Motor: Synchroner Permanentmagnet-Elektromotor; Leistung: 155 PS/113,7 kW (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 5.580 + 1.170 Anschläge
Forschung und Entwicklung
Was stimmt? Unfallbeteiligte erinnern sich anders als eine Blackbox
Ein Team von Wissenschaftlern geht der Frage nach, inwiefern sich die Aussagen von Autofahrern zu einem Unfallhergang von den aufgezeichneten Fahrzeugdaten unterscheiden
Das Phänomen ist altbekannt: Werden verschiedene Zeugen befragt, wie ein Unfall verlaufen ist, (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.504 Anschläge
Blick in die Ferne
Beschlagnahmung des Autos und sogar Verkauf: Österreich geht mit harten Bandagen gegen Raser vor
Wer erheblich zu schnell unterwegs ist in Österreich, muss sich künftig auf einiges gefasst machen * Die neuen Regeln werden im März 2024 wirksam
In Österreich soll Autofahrern nachhaltig das Rasen abgewöhnt werden. Besonders drastische und notorische Zuschnellfahrer müssen damit rechnen, (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 2.764 Anschläge
Wirtschaft
Inflationstreiber: Preise für Benzin und Diesel sind zu hoch
Sprit deutlich teurer und zuletzt stagnierend trotz fallender Rohölpreise * Bundeskartellamt prüft * Keine Besserung in Sicht
Können Autofahrer auf eine finanzielle Entlastung ihrer Lage durch fallende Spritpreise hoffen? Wohl kaum. (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 4.394 Anschläge
Unternehmen
Continentals Neuausrichtung geplant: Konzentration auf Reifen und Gummi
Abtrennung des Automotive-Bereichs * Contitech-Gummiprodukte nur noch für Industrieanwendungen * Profitables Reifengeschäft soll bleiben
Beim Automobilzulieferer Continental werden Überlegungen zu einer Neuausrichtung des Unternehmens angestellt. (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 2.170 Anschläge