Ausgabe Nr. 3176
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 28. August 2017 (Nr. 3176)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Besser als im Vorjahr, Besser als Adblue, Noch besser
Service: Besser mit, Besser als gaffen
Neuvorstellungen
VW T-Roc: Ausdrucksstarkes Design mit Lifestyle-Charakter
In der Diskussion
Pkw-Emissionen: Schärfere Prüfverfahren setzen Autohersteller unter Druck
Verbraucher
Trend: Steht ein Comeback der klassischen Limousine bevor?
Report
Jubiläum: Wie Schweden vor 50 Jahren von Links- auf Rechtsverkehr umstellte
Rezension Zeitreise: Mit Zelt und Wohnwagen in die Ferien
Wirtschaft
Fiat-Chrysler: Turbulenzen und Gerüchte
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
52 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer sind für ein Tempolimit auf Autobahnen (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
Besser als im Vorjahr
Suzuki ist nach einer Untersuchung der Unternehmensberatung Ernst & Young der zweitprofitabelste (...)
Autor: kb,
Besser als Adblue
Das dänische Unternehmen Amminex hat ein Verfahren zur NOx-Reduzierung (...)
Autor: kb,
Noch besser
Die dritte Generation des Porsche Cayenne ist vollständig neu entwickelt (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Der Fahrer eines Lieferwagens hatte zuerst ein anderes Fahrzeug verkehrswidrig und (...)
Autor: kb,
Service-Meldungen
Besser mit
Der Beifahrerairbag gehört wie selbstverständlich (...)
Autor: kb,
Besser als gaffen
Wer einen Verkehrsunfall miterlebt, traut sich häufig nicht, (...)
Autor: kb,
Neuvorstellungen
VW T-Roc: Ausdrucksstarkes Design mit Lifestyle-Charakter
VWs drittes SUV ist mehr als ein umgebauter Golf * Start ist Mitte November, wahrscheinlich zu Preisen ab 20.000 Euro * VWs Modelloffensive wird 2018 mit neuem Mini-SUV fortgesetzt
Über den Namen lässt sich trefflich streiten. Das „T“ in T-Roc soll nach Ansicht von Volkswagen eine sprachliche Brücke zu den größeren Mehrzweckfahrzeugen Tiguan und Touareg schlagen. (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.715 Anschläge
In der Diskussion
Pkw-Emissionen: Schärfere Prüfverfahren setzen Autohersteller unter Druck
Mit Euro 6c kommen strengere Abgastests * Die Kluft zwischen den offiziellen und den Verbrauchswerten im Alltag der Autofahrer wird kleiner * Die Branche begrüßt die Neuerungen
„Worldwide Harmonized Light-duty Vehicles Test Procedure“ (weltweit einheitliches Testverfahren für Leichtfahrzeuge, WLTP) heißt der nun gültige Teststandard (...)
Autoren: Kristian Glaser/Olaf Walther (kb), 3.682 Anschläge
Verbraucher
Trend: Steht ein Comeback der klassischen Limousine bevor?
Die repräsentative Aral-Studie „Trends beim Autokauf“ wurde zum achten Mal durchgeführt * Das Wunschmodell der Autofahrer ist eine schwarze Limousine von Audi * Kleinwagen deutlich weniger beliebt
Die Beliebtheit der Limousine ist bei den Autofahrern in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen, auch wenn diese klassische Karosserieform nach wie vor den Automarkt dominiert. Ähnliches (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 5.635 Anschläge
Report
Jubiläum: Wie Schweden vor 50 Jahren von Links- auf Rechtsverkehr umstellte
Eine Meisterleistung der Organisatoren * Nur zehn Minuten stand der landesweite Verkehr still, dann ging es auf der rechten Straßenseite weiter
Anfang September 1967 wurden die Straßen in Schweden von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt – nachdem mehr als 230 Jahre lang in dem nordischen Land auf der linken Seite gefahren worden war. Selbstverständlich (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 2.309 Anschläge
Rezension Zeitreise: Mit Zelt und Wohnwagen in die Ferien
Ein historischer Rückblick auf sechs Jahrzehnte Camping mit dem Auto
„Es gibt Camping-Menschen. Und es gibt Nicht-Camping-Menschen.“ Diese ebenso triviale wie klare Aussage von Alexander Storz in der Einleitung seines Buchs „Pack die Badehose ein. (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.272 Anschläge
Wirtschaft
Fiat-Chrysler: Turbulenzen und Gerüchte
Muß FCA ganze Marken verkaufen? * Schwierigkeiten mit der Erneuerung
Anfang 2014 galt die Fusion von Fiat und Chrysler als potentiell erfolgreich, mittlerweile halten sich hartnäckig Gerüchte, ob der italo-amerikanische Autokonzern, dessen Aktien an den (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 1.893 Anschläge