Ausgabe Nr. 3154
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 13. März 2017 (Nr. 3154)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Cebit, Winterlicher Sommerreifen
weitere Meldungen: Elektrobusse, Dieselboom
Neuvorstellungen
kb-Test Mitsubishi ASX 2,2 DI-D 4WD: Nach der Nasenoperation
In der Diskussion
Pkw-Maut: Der Streit wird im Bundestagswahlkampf fortgeführt
Report
Continental Premium-Contact 6: Gibt es doch die eierlegende Wollmichsau?
Verkehrssicherheit
Autoklubs raten: Hände weg von SUV-Sommerreifen im Winter
Umwelt
Achtung: Die Krötenwanderungen beginnen
Wirtschaft
Trotz alledem: Optimismus bei Volkswagen
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
Rund 540 Lieferanten aus Bulgarien, Rumänien, der Slowakei und Ungarn beliefern das neue Konzern-Konsolidierungs-Zentrum (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
Cebit
Toyota ist erstmals auf der Cebit (...)
Autor: kb,
Winterlicher Sommerreifen
Der neue Michelin Cross-Climate plus ist ein Sommerreifen mit dem Schneeflockensymbol (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Welcher Autofahrer weiß schon, ob und wie lange er an einer Unfallstelle warten muss, bei der nur das eigene Auto beschädigt wurde? (...)
Autor: kb,
weitere Meldungen
Elektrobusse
Um die Stickoxidbelastung (NOx) in den Großstädten (...)
Autor: kb, 1.050 Anschläge
Dieselboom
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde im vergangenen Jahr mehr Diesel- (...)
Autor: kb, 879 Anschläge
Neuvorstellungen
kb-Test Mitsubishi ASX 2,2 DI-D 4WD: Nach der Nasenoperation
Mitsubishi hat sein in die Jahre gekommenes Kompakt-SUV nochmals überarbeitet * Was gelungen ist und was nicht, zeigt der kb-Test
Die Überarbeitung des kompakten Mehrzweckfahrzeugs von Mitsubishi war in erster Linie optischer Art. Das hat dem Japaner gut getan, (...)
Im Detail: Mitsubishi ASX 2,2 DI-D 4WD Top
Fahrzeugsegment: Kompakt-SUV; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 16 Ventilen (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.241 + 1.144 Anschläge
In der Diskussion
Pkw-Maut: Der Streit wird im Bundestagswahlkampf fortgeführt
Opposition stellt ökologischen Sinn und finanziellen Gewinn in Frage * Bundesverkehrsminister verteidigt sein Gesetz
Obgleich das Gesetzesvorhaben einer Pkw-Maut für Ausländer durch einen Kompromiß mit der EU-Kommission modifiziert wurde, bleibt das Projekt einer Straßengebühr umstritten. (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 2.799 Anschläge
Report
Continental Premium-Contact 6: Gibt es doch die eierlegende Wollmichsau?
Der niedersächsische Hersteller von Premiumreifen faßt mit seinem neuen Sommerreifen einen sportlich ausgerichteten und einen komfortorientierten Pneu zusammen * Kardinaltugend: Sicherheit
Wohl dem Reifenfabrikanten, der gut investiert hat. Die Anforderungen an den verflixt kleinen Kontakt zwischen Fahrzeug und Boden werden immer komplizierter und (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 4.059 Anschläge
Verkehrssicherheit
Autoklubs raten: Hände weg von SUV-Sommerreifen im Winter
Beim Reifentest fielen die meisten SUV-Sommerpneus mit M+S-Markierung durch
Zum ersten Mal wurden beim diesjährigen Sommerreifentest von ADAC, Touring-Club der Schweiz (TCS) und Österreichischem Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC), der stets vor Beginn der Sommerreifensaison veröffentlicht wird, auch 15 Pneus der Dimension (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 1.864 Anschläge
Umwelt
Achtung: Die Krötenwanderungen beginnen
Zu Beginn des Frühlings zieht es Zigtausende Lurche zum Laichen an Gewässer * Aufmerksam und langsam fahren * Rutschgefahr
Bereits Ende Februar sind die ersten Frösche, Kröten und Molche unterwegs gewesen. Bei Nachttemperaturen von etwa acht Grad Celsius machen sie sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 2.194 Anschläge
Wirtschaft
Trotz alledem: Optimismus bei Volkswagen
Abgasmalaise ist weitgehend bewältigt * Kernmarke bleibt Sorgenkind * China ist wichtigstes Absatzgebiet * Geschäftszahlen 2016
VW-Konzernchef Matthias Müller teilte bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2016 mit, daß das Gesamtunternehmen seinen Umsatz um zwei Prozent (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 2.393 Anschläge
Aral: Tankstellen im Wandel
Branchenprimus Aral auf Erfolgskurs mit Kaffee zum Mitnehmen, Snacks und „Rewe to go“ * Kraftstoffverkauf hat nur noch geringen Anteil am Ertrag
Auch wenn die traditionellen Pkw- und Lkw-Treibstoffe für die Luftverschmutzung in den Städten und Ballungsgebieten mitverantwortlich gemacht werden – noch sind Benzin und Diesel für die Fahrzeuge nötig, die das moderne Leben erst ermöglichen. Zwar sinkt die Tankstellenzahl kontinuierlich (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.291 Anschläge