Ausgabe Nr. 3127
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 2016 (Nr. 3127)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Nummer eins, Über Stock und Stein, Gläserner Kunde
Service: Sonnenbrille, Beliebt, Mehr Verkehrstote
Neuvorstellungen
Toyota Mirai: Mit der Brennstoffzelle in die Zukunft
kb-Test VW Touran 1,8 TSI Highline: Temperamentvoll auf Reisen
Technik
Wie funktioniert ein Brennstoffzellenauto?
Kommentar
Monster-Hype: Autokunden mit Pokémon Go locken?
In der Diskussion
Umfrage: Drei Viertel sprechen sich gegen Riesen-Lkw aus
Wirtschaft
Abgasmanipulationen: Ein Ende der VW-Krise ist absehbar
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
Eine ausländische EU-Fahrerlaubnis ist hierzulande automatisch ungültig, wenn (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
Nummer eins
Trotz des Abgasskandal wurden im ersten Halbjahr 2016 weltweit die meisten (...)
Autor: kb,
Über Stock und Stein
Autonomes Fahren im Gelände, daran arbeitet Jaguar-Land Rover (...)
Autor: kb,
Gläserner Kunde
Ein Kunde des von BMW und Sixt betriebenen Carsharing-Anbieters „Drive (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Die Höhe eines Bußgeldes wegen zu schnellen Fahrens richtet sich (...)
Autor: kb,
Service-Meldungen
Sonnenbrille
Bei tiefstehender Sonne, (...)
Autor: kb,
Beliebt
Vor allem junge Leute verreisen gern mit Reisemobil oder Caravan, (...)
Autor: kb,
Mehr Verkehrstote
Der Straßenverkehr in der Bundesrepublik war im vergangenen (...)
Autor: kb,
Neuvorstellungen
Toyota Mirai: Mit der Brennstoffzelle in die Zukunft
Anstelle von Schadstoffen emittiert das Brennstoffzellenauto nur Wasserdampf * Doch der Aufbau der Infrastruktur für den umweltfreundlichen Antrieb verläuft schleppend
Benzinmotor, Dieselaggregat oder Elektroauto? Bei Toyota gibt es eine vierte Option (...)
Im Detail: Toyota Mirai
Fahrzeugsegment: viertürige Stufenhecklimousine der oberen Mittelklasse (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.298 + 957 Anschläge
kb-Test VW Touran 1,8 TSI Highline: Temperamentvoll auf Reisen
VWs Familienwagen glänzt durch Variabilität und Flexibilität * Schwungvoller Motor, fesches Design, nobler Innenraum
Mit der zweiten Generation des VW Touran haben die Wolfsburger ihre Spitzenposition
Im Detail: VW Touran 1,8 TSI Highline
Fahrzeugsegment: Kompaktvan; Motor: Vierzylinder-Turbo mit (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.034 + 1.118 Anschläge
Technik
Wie funktioniert ein Brennstoffzellenauto?
Vereinfacht gesagt, wird in der Brennstoffzelle Wasserstoff mit Hilfe eines Elektrolyt (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 1.359 Anschläge
Kommentar
Monster-Hype: Autokunden mit Pokémon Go locken?
Ob Autofahrer oder Fußgänger, ins Spiel vertiefte Pokémon-Go-Spieler gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer * Trotzdem will Mercedes das Spiel für den Vertrieb nutzen
Es ist ein Spiel unserer Zeit: Pokémon Go. (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 2.446 Anschläge
In der Diskussion
Umfrage: Drei Viertel sprechen sich gegen Riesen-Lkw aus
Es geht um Verkehrssicherheit, Klimaschutz und Kosten für die öffentliche Hand
Noch bis zum Ende dieses Jahres läuft der Feldtest der bis zu 25,25 Meter extralangen Lastwagen (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 2.573 Anschläge
Wirtschaft
Abgasmanipulationen: Ein Ende der VW-Krise ist absehbar
Volkswagen mit positiver Halbjahresbilanz und Durchbrüchen bei der Aufarbeitung in den Vereinigten Staaten
In knapp zwei Monaten jährt sich die Veröffentlichung der Abgasmanipulationen, die beim Wolfsburger Konzern heftig ins Kontor schlug (...)
Autoren: Olaf Walther/Kristian Glaser (kb), 3.393 Anschläge