Ausgabe Nr. 3083-3084

Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 14. September 2015 (Nr. 3083-3084)


Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.

Inhaltsverzeichnis

Hersteller: Nachhaltig, Sauber, Nano-Saugnäpfe

Service: Lichttest, Feinstaub, Busse, Mehreinnahmen

Aufgeschnappt

Das aktuelle Urteil

IAA

Sportlich

Elegant

Forsch

Neuvorstellungen

VW Passat Alltrack: Geschäftskombi im Stil eines Abenteurers

kb-Test Peugeot 508 RXH Blue HDi 180: Kernig und fit für vielfältige Transportaufgaben

In der Diskussion

Killer-Kältemittel: Die Bundesregierung duckt sich weg

Fahrausbildung: Kann E-Learning den Theorieunterricht ersetzen?

Die Autos werden immer größer, schneller und schwerer

Verkehrssicherheit

Kindersicherheit: Mit Tabaluga sicher auf dem Weg zur Schule

kb-Tips für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr

Straßen-Paravants gegen Gaffer lassen den Verkehr rollen

Elektromobilität

IAA: Innovationen rund ums Elektroauto

Wirtschaft

Daimler profitiert vom Fernbusgeschäft

Volvo beäugt Apple und Google

Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:

Aufgeschnappt

Aufgeschnappt

Als Besucher der Internationalen Automobilausstellung IAA (17. bis 27.9.2015 in Frankfurt/M.) sollte man über Kondition und gutes Schuhwerk verfügen. (...)

Autor: kb,

Hersteller-Meldungen

Nachhaltig

Der Volkswagen-Konzern wurde zum zweiten Mal als nachhaltigster Automobilhersteller (...)

Autor: kb,

Sauber

Ford entwickelt zusammen mit Partnern erstmals einen Diesel-Pkw, der mit dem klimafreundlichen Dimethylether (...)

Autor: kb,

Nano-Saugnäpfe

Für die Sicherheit seines neuen Sommerreifens Sport-Contact 6 (bis 350 km/h) (...)

Autor: kb,

Das aktuelle Urteil

Das aktuelle Urteil

Eine ortsunkundige Autofahrerin hatte beim Abbiegen eine auf der Kreuzung stehende Ampelanlage zwar wahrgenommen, (...)

Autor: kb,

Service-Meldungen

Lichttest

Die dunkle Jahreszeit kommt schneller, als man denkt. (...)

Autor: kb,

Feinstaub

Neben dem Verkehr ist auch die Bebauung verantwortlich für die Belastung einer Stadt (...)

Autor: kb,

Busse

Busse haben in der Regel weniger technische Mängel als Pkw. (...)

Autor: kb,

Mehreinnahmen

Die Mauteinnahmen in Deutschland sind dem Bundesverkehrsministerium zufolge von 2,9 Milliarden Euro (...)

Autor: kb,

IAA

Sportlich

Der Ford Mustang ist im ersten Halbjahr 2015 der meistverkaufte Sportwagen der Welt. (...)

Autor: kb, 760 Anschläge

Elegant

DS, die Premiummarke von Citroën, ist auf der IAA (17. bis 27.9.2015) gleich mit drei Weltpremieren (...)

Autor: kb, 639 Anschläge

Forsch

Ein Porsche – zwei Weltpremieren: Der überarbeitete 911 Carrera (...)

Autor: kb, 642 Anschläge

Neuvorstellungen

VW Passat Alltrack: Geschäftskombi im Stil eines Abenteurers

Auf den ersten, flüchtigen Blick sieht er aus wie ein ganz gewöhnlicher Mittelklassekombi (...)

Im Detail: VW Passat Alltrack 2,0 TDI 4motion

Fahrzeugsegment: Kombi der Mittelklasse; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung (...)

Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.153 + 1.120 Anschläge

kb-Test Peugeot 508 RXH Blue HDi 180: Kernig und fit für vielfältige Transportaufgaben

Normverbrauch auf dem Niveau des Hybridmodells * Defizite im Fahrkomfort * Vorbildliches Cockpit * Head-up-Display und Rückfahrkamera serienmäßig * Platz im Kofferraum


Deutsche Autofahrer mögen Kombis. In manchen Baureihen erreichen die Lastenträger einen Anteil von 80 (...)

Im Detail: Peugeot 508 RXH Blue HDi 180

Fahrzeugsegment: Kombi der oberen Mittelklasse; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung (...)

Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.399 + 1.125 Anschläge

In der Diskussion

Killer-Kältemittel: Die Bundesregierung duckt sich weg

Bereits 500.000 Autos fahren mit dem neuen, brandgefährlichen R1234yf auf deutschen Straßen * Erste Automodelle mit CO₂-Kältemittel auf der IAA?


Die Bundesregierung geht auf Tauchstation bei der Debatte um das höchst umstrittene neue Klimaanlagenkältemittel R1234yf (...)

Autor: Otto Küpper (kb), 3.725 Anschläge

Fahrausbildung: Kann E-Learning den Theorieunterricht ersetzen?

E-Learning-Vorstoß der BASt ruft Kritik aus der Wissenschaft und aus den Reihen der Fahrlehrer hervor


Ohne theoretische und praktische Prüfung gibt es den begehrten Führerschein nicht. (...)

Autorin: Beate M. Glaser (kb), 3.392 Anschläge

Die Autos werden immer größer, schneller und schwerer

Ökologisch orientierte Verbände beklagen den Trend bei den Neuwagenkäufen und fordern veränderte Rahmenbedingungen * Der VDA tritt der Kritik entgegen


Eine aktuelle Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) stellt unumwunden fest: Der Trend (...)

Autor: Olaf Walther (kb), 1.387 Anschläge

Verkehrssicherheit

Kindersicherheit: Mit Tabaluga sicher auf dem Weg zur Schule

Mit dem kleinen grünen Drachen wollen die Peter-Maffay-Stiftung und Volkswagen die Aufklärung von Kindern im Straßenverkehr unterstützen und die Erwachsenen sensibilisieren * * Alle 18 Minuten verunglückt ein Kind im Straßenverkehr


Anfang September startete die Aktion „Tabaluga und Volkswagen – eine Allianz für Kinder“, (...)

Autor: Kristian Glaser (kb), 3.377 Anschläge

kb-Tips für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr

Der Schulweg sollte in Begleitung der Eltern „erlebt“ werden. Dabei macht man die Kinder am besten auf Gefahrenpunkte aufmerksam und erklärt (...)

Autor: Kristian Glaser (kb), 2.403 Anschläge

Straßen-Paravants gegen Gaffer lassen den Verkehr rollen

Positive Zwischenbilanz der Sichtschutzwände in Nordrhein-Westfalen


Gaffer machen Ersthelfern, Polizei und Feuerwehr die Arbeit bei Verkehrsunfällen schwerer, als sie ohnehin ist. (...)

Autorin: Beate M. Glaser (kb), 2.882 Anschläge

Elektromobilität

IAA: Innovationen rund ums Elektroauto

Dünne Folien, die heizen * Verbesserungen beim induktiven Laden


Mehrere Fraunhofer-Institute stellen auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (17. bis 27.9.2015) die nächsten Generationen (...)

Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.296 Anschläge

Wirtschaft

Daimler profitiert vom Fernbusgeschäft

Schwierigkeiten beim globalen Busgeschäft


2013 wurde das bis dahin stark begrenzte Fernbusgeschäft liberalisiert und (...)

Autor: Olaf Walther (kb), 1.759 Anschläge

Volvo beäugt Apple und Google

Der schwedische Autohersteller setzt auf seine automobile Kompetenz * Selbstfahrender Pkw


Die Großkonzerne der IT-Branche bereiten der Autowirtschaft Kopfzerbrechen. (...)

Autor: Olaf Walther (kb), 1.387 Anschläge