Ausgabe Nr. 2967
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 2013 (Nr. 2967)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: E-Post, Ladesäulen
Service: Wertverlust, Kfz-Schiedsstellen, Oldtimer
Neuvorstellungen
kb-Test Audi A3 2.0 TDI Ambition: Mit variablem Fahrzeugcharakter
Mercedes-Benz Sprinter: Assistenzsysteme ohne Ende
Report
Flensburg: Zahl der Verkehrssünder auf Höchststand geklettert
Umwelt: Ausschuß des EU-Parlaments für strengere CO₂-Regeln bei Kleinlastern
Wirtschaft
Automarkt: VDA reduziert die Absatzprognose für 2013
Unternehmen: General Motors kommt mit Opel ein wenig voran
Ausdehnung: Volkswagen baut neues Werk in China
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
In Volkswagens Autostadt gibt es seit November vergangenen Jahres eine Brotmanufaktur, (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
E-Post
Streetscooter nennt sich ein extra für die Deutsche Post konzipiertes Elektroauto für die Paket- und Briefzustellung. (...)
Autor: kb,
Ladesäulen
Toyota hat auf seinem Importeursgelände in Köln sieben Parkbuchten mit verschiedenen Ladesystemen für Plug-in- und Elektrofahrzeuge ausgestattet. (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Wer als Geschädigter nach einem Verkehrsunfall ein Ersatzfahrzeug zu Kosten anmietet, die im Rahmen des Schwacke-Automietpreisspiegels liegen, dem kann vom Schädiger kein Vorwurf wegen überhöhter Mietkosten gemacht werden. (...)
Autor: kb,
Service-Meldungen
Wertverlust
Wenn ein Automodell über die Jahre wenig an Wert verliert, ist das für viele Kunden ein Kaufargument. (...)
Autor: kb,
Kfz-Schiedsstellen
Die Kfz-Schiedsstellen helfen den Kunden kostenlos bei Konflikten mit ihrem Kfz-Betrieb oder Gebrauchtwagenhändler. Im vergangenen Jahr wurden die Schiedsstellen von 9.944 Werkstattkunden und Gebrauchtwagenkäufern angerufen, (...)
Autor: kb,
Oldtimer
Zum Jahresanfang waren 254.053 Pkw mit H-Kennzeichen gemeldet. Damit gab es zehn Prozent mehr Oldtimer (...)
Autor: kb,
Neuvorstellungen
kb-Test Audi A3 2.0 TDI Ambition: Mit variablem Fahrzeugcharakter
Optisch behutsam überarbeitet hat Audi seinen A3, fast schon ein wenig zu unauffällig für eine Neuauflage. Die dritte Generation des kompakten Dreitürers (...)
Im Detail: Audi A3 2.0 TDI Ambition
Fahrzeugsegment: Kompakte Schräghecklimousine; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 16 Ventilen; (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.230 + 1.151 Anschläge
Mercedes-Benz Sprinter: Assistenzsysteme ohne Ende
Mercedes hat den Sprinter überarbeitet und ihm technisch alles mitgegeben, was einen modernen Transporter ausmacht: sparsame Euro-VI-Motoren, Sicherheit und Qualität
Die ungleichen Fahrzeuge VW Golf und Mercedes Sprinter haben eine exklusive Gemeinsamkeit: Beide geben einer ganzen Fahrzeugklasse einen Namen. Während der Wolfsburger Bestseller gern für die kompakten Pkw steht („Golf-Klasse“), gilt der Sprinter als Synonym für das Segment der großen Transporter. (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 7.718 Anschläge
Report
Flensburg: Zahl der Verkehrssünder auf Höchststand geklettert
Im vergangenen Jahr betrug die Zahl der Verkehrsübertretungen 9,05 Millionen. Das war zwar ein nur moderater Anstieg gegenüber 2011 mit 9,03 Millionen Einträgen (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 1.326 Anschläge
Umwelt: Ausschuß des EU-Parlaments für strengere CO₂-Regeln bei Kleinlastern
Nicht nur für Personenwagen, sondern auch für Kleinlaster sollen, geht es nach dem Umweltausschuß des EU-Parlaments, ab 2025 rigidere Maßstäbe bei den Kohlendioxidemissionen gelten. (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 1.103 Anschläge
Wirtschaft
Automarkt: VDA reduziert die Absatzprognose für 2013
Der Export bundesdeutscher Fahrzeuge ins Ausland ist im April 2013 um elf Prozent angestiegen. Dennoch sieht die Gesamtbilanz für das bisherige Jahr nicht positiv aus. (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 1.016 Anschläge
Unternehmen: General Motors kommt mit Opel ein wenig voran
Aus der Krise sollen führen: Sanierung, Kooperation mit Peugeot, neue Modelle und externe Märkte
Der Gesamtgewinn von General Motors (GM) rutschte im ersten Quartal 2013 um 14 Prozent auf 865 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahr ab. Auch auf dem heimischen Absatzgebiet in den USA ging der Gewinn um 14 Prozent zurück. (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 1.773 Anschläge
Ausdehnung: Volkswagen baut neues Werk in China
Selbst Volkswagen mit seinen vielen Automarken, mit solider Produktion, neuen Modellen und mit der neuen Querbaukastenkonzeption hat mittlerweile Schwierigkeiten auf dem bundesdeutschen und dem europäischen Absatzgebiet. Die Märkte in China (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 1.408 Anschläge